top of page

Create Your First Project

Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started

B12 Sextett

Projekttyp

Zeitgenössisches Jazzkollektiv

Standort

Bottrop, DE

B12 SEXTET

BRÜCKEN ZWISCHEN KUNST UND JAZZ

Das B12 Sextet ist ein Jazzkollektiv, das sich der Verwandlung visueller Kunst in Klang verschrieben hat. Inspiriert vom Bauhaus-Künstler Werner Jelinek komponierte Bandleader Moritz Beck eine Reihe von Stücken in Blues, Fusion und Jazz, die jeweils die Texturen und Strukturen von Jelineks eindrucksvollen Collagen widerspiegeln. Was als Hommage begann, entwickelte sich zu einem einzigartigen künstlerischen Dialog zwischen Musik und Malerei.

Von der Ausstellung zur Klanglandschaft

Das Projekt entstand in der Galerie B12, einem verborgenen kulturellen Juwel in Bottrop, wo Jelineks Werke von April bis Juni 2023 ausgestellt waren. Bewegt von der Energie seiner Collagen, machte sich Moritz daran, die Gemälde zu „melodisieren“ und abstrakte Bilder in ausdrucksstarke Kompositionen zu übersetzen. Unterstützt von jazzaffinen Musikern aus dem Ruhrgebiet entstand das B12 Sextet als kollaborative Fusion von Kunst und zeitgenössischem Jazz.

Live-Auftritte

Das B12 Sextett ist bereits in verschiedenen Kontexten aufgetreten und hat seinen kunstinspirierten Jazz einem breiten Publikum zugänglich gemacht:
• Galerie B12 Vernissage – Premiere der Kompositionen inmitten von Jelineks Kunstwerken
• Stadtfest Bottrop – Ein großes Publikum mit dynamischen, jazzigen Darbietungen
• Filmforum Studiokonzert – Ein intimes und intensives Klangerlebnis

Der Sound des Bauhauses im Jazz

Mit seinen Wurzeln in Modern Jazz, Blues und Fusion verbindet das B12 Sextett Tradition mit Innovation und interpretiert den Geist des Bauhauses musikalisch neu. Ob in einer Galerie, auf einem Festival oder im Konzertsaal – die Band schafft ein multisensorisches Erlebnis, bei dem bildende Kunst und Jazz verschmelzen.

bottom of page